Pflegeempfehlung Stoffe:
Da es eine Vielzahl unterschiedlicher Bezugstoffe gibt sollte man einmal feststellen welche Stoffart man verpolstert hat.
Zuerst unterscheiden wir die Stoffart und danach aus welchen Fasern dieser zusammengesetzt ist.
Je nach gebrauch sollte man den Staub mittels Staubsauger und Polsterdüse entfernen. Bitte achten Sie darauf das dieser auf die entsprechende Saugleistung eingestellt bzw. auf die geringste Stufe reduziert ist. Dies kann Wöchentlich oder Monatlich durchgeführt werden.
Achtung: Saugleistung über 500 Watt kann nicht nur Abdeckmaterial wie Flies, Watte, Naturfaserteile oder Daunen aus Kissen durch den Stoff an die Oberfläche ziehen. Weiters wird der Stoff übermäßig überdehnt. Eine stärkere Faltenbildung ist daher möglich.
Dampfreiniger sind für sehr viele Bezüge zu heiß. Bei Velourstoffen kann die Faser knicken und der Stoff hat eine unansehnliche Optik. Viele Stoffe haben an der Rückseite eine Kaschierung oder ein Trägermaterial. Dieses kann durch Hitzeeinwirkung ebenfalls gelöst werden.
Vor einer Grundreinigung bzw. Entfernung von Flecken ist es Ratsam sich an die Herstellerangaben zu halten! Die größeren Schäden richten zu starke Chemikalen an.
Nicht restlos entfernte Reinigungsprodukte ziehen den Schmutz an und eine rasche Neuverschmutzung ist die Folge.
Nach der Grundreinigung und entsprechender Nachreinigung mit klarem am besten lauwarmen Wasser ( am besten man verwendet dazu ein Sprühexstrahiergerät, welches man sich bei Spezialisten auch ausborgen kann) sollte Sie Ihren Stoff mit einer passenden Imprägnierung erneut schützen.
Wässrige Lösemittelfreihe Produkte konnen auf den noch feuchten Stoff aufgetragen werden.
Nach 8 – 12 Stunden, je nach Jahreszeit und Luftfeuchtigkeit ist Ihr Möbel wieder gebrauchstrocken.
Bei Verschmutzungen, welche nicht durch Getränke, Lebensmittel oder normalen Gebrauch stammen rufen Sie uns bitte an. Geben Sie uns all Ihre Informationen über die Stoffart und auch die Ursache der Flecken.
Bitte versuchen Sie vorher keine “Hausmittel“. Manche können den Fleck noch in die Faser fixieren.